Gratis-Produkttests optimieren: So verdienst du sogar Geld mit Geld-zurück-Aktionen

Gratis Produkte testen, Geld verdienen mit Geld-zurück-Aktionen

Heute wollen wir uns ansehen, wie wir unsere Gratis-Produkttests durch Geld-zurück-Aktionen so optimieren können, dass wir am Ende sogar noch etwas Geld verdienen. Dabei geht es nicht darum, die kostenlosen Produkte weiterzuverkaufen oder die Aktionen durch übermäßige Mehrfachteilnahmen auszunutzen. Bitte schreibt uns gerne eure Ideen und Ratschläge zum Thema.

Dabei ist es wichtig, dass der Artikel nicht direkt rabattiert wird – sonst bekommen wir am Ende ja nur den reduzierten Betrag zurück.

Cashback-Apps & Cashback-Portale nutzen

Am einfachsten funktioniert das natürlich über Payback. So kannst du beispielsweise bei Edeka, Netto Marken-Discount oder dm Punkte sammeln. Letzterer bietet oft 15-fach-Punkte-Coupons in der Payback-App an – das entspricht einem Cashback von 7,5 % und somit effektiv einem Gewinn. Mit etwas Glück gibt es über die Marktguru-App gerade eine passende Cashback-Aktion auf einen Artikel oder eine Warengruppe, für die gleichzeitig eine Geld-zurück-Aktion läuft – zum Beispiel bei Waschmittel oder Zahnpasta.

Mit rabattierten Geschenkgutscheinen bezahlen

Auch beim Bezahlen an der Kasse lassen sich zusätzliche Gewinne erzielen. In zahlreichen Geschäften ist die Zahlung mit Geschenkgutscheinen möglich. Besonders vorteilhaft ist der Erwerb dieser Gutscheine vorab zu einem reduzierten Preis. Dies ist beispielsweise über Payback (Wunschgutschein) für Kaufland-Gutscheine oder die rabattierte Rossmann-Geschenkkarte möglich, wodurch Einsparungen von 5 bis 10 % erzielt werden können.

Produkte dort holen, wo es Extras gibt

Dieser Punkt hat zwar nicht direkt etwas mit dem Geldverdienen zu tun, bringt aber trotzdem einen schönen Zusatzvorteil: Wenn wir das Produkt in einem bestimmten Geschäft kaufen, können wir oft von einer Gratiszugabe profitieren. So gibt es beispielsweise immer wieder Aktionen bei dm oder Rossmann, bei denen man zu seinem Einkauf ein kostenloses Produkt erhält. Aktuell bietet Edeka jeden Monat ein Gratisprodukt ab 10 € Einkaufswert an – alles, was ihr dafür braucht, ist die Edeka-App. Da Edeka bekanntlich etwas teurer ist, erreicht man die 10 € oft ganz automatisch mit den Produkten, die man ohnehin kaufen wollte.

Eine Möglichkeit ist es also, Produkte in solchen Geschäften zu besorgen in denen solche Aktionen laufen.

Kassenbon fotografieren

Frei nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ können wir für jeden Kassenbon noch bis zu 10 Cent kassieren. Möglich machen das die beiden Cashback-Apps Marktguru und Deutschlandcard, denn jede App zahlt 5 Cent pro eingescannten Kassenbon. Während es bei Deutschlandcard keinen Mindesteinkaufswert gibt, liegt dieser bei Marktguru bei 5 €.